Momentan ist es wieder soweit. Zecken - überall Zecken. Wie schützen wir unsere lieben Vierbeiner vor diesen schrecklichen Tieren? Klar…es gibt viele chemische Spot-Ons für Hunde und Katzen, die die Zecken und andere Parasiten abwehren sollen aber muss es denn immer die Chemiekeule sein? Kokosöl hilft sehr gut aber damit reibt man das Fell ein und es bekommt somit einen leichten Fettfilm. Klar schadet dieser nicht und pflegt auch das Fell aber es muss doch auch noch andere Lösungen geben. Gut wäre etwas, was Happy zum Beispiel über Ihr Futter oder über das Trinkwasser aufnehmen kann. Wer Happy ist, wisst Ihr ja bestimmt noch, oder? Die hübsche Labradordame meiner Mum. Da Happy für uns alle ein Goldstück ist, schauen wir natürlich alle (besonders natürlich meine Mum), dass es ihr gut geht. Und Zecken müssen da nicht wirklich sein. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Gesundheit
Der Muskelkater laesst gruessen
Sport macht Spaß. Ist so und ich merke auch immer mehr, dass es der Seele gut tut. Allerdings mag ich den Muskelkater danach nicht so sehr aber den muss ich eben als (noch) unsportliche Frau in Kauf nehmen. Shred und Ergometer ist ja schon ganz toll allerdings leider mit der Zeit ziemlich einseitig. Gut, dass ich dazu auch noch spazieren gehe. Heute waren wir auch wieder länger als eine Stunde unterwegs. Allerdings hatte ich heute wieder sehr starken Muskelkater. Dieser ist heute da, weil ich gestern Abend gemeint habe, Taeboxen ausprobieren zu müssen. Ich kann Euch sagen – das Training war nicht so einfach, wie es vorher ausgesehen hat.
Ich habe mich vorgestern bei einem online “Fitness-Studio” angemeldet. Wir haben ja endlich schnelles Internet und ich wollte mal bei Pur Life vorbei schauen. Ist es noch so, wie es mal war? Wie sind die jetzigen Leistungen? Sind die “alten” Trainer noch da?
Ich habe vor einiger Zeit schon einmal über Pure Life geschrieben. Damals hatten wir aber noch sehr langsames Internet und die Kurse mitmachen war doch eher schwer. Es ging zwar aber ich muss ehrlich sagen, dass es jetzt absolut um Längen besser ist. Die Videos laufen flüssig und so macht auch das Training Spaß. Es gibt mittlerweile auch mehr Angebote bzw Trainingsmöglichkeiten. Pure Life hat sich ganz schön gemausert und wenn ich soweit bin und wieder etwas weiter (mit-) fahren kann, werde ich das Studio auch mal besuchen.
Gestern gab es also erst einmal Taeboxen mit Linda. Ich habe es mir vorgestern angeschaut und dachte mir: “Hmm…schlimmer als Shred wird es wohl nicht sein.” – Böser Fehler denn es ist wirklich noch um einiges anstrengender. Aber es macht Spaß und was hier schön ist ist, dass ich zwischendurch was trinken darf oder kurz verschnaufen kann, was bei Shred ja nicht gewünscht ist.

Geschwitzt und voll aus der Puste
Sport ist schön, Sport macht schön. Aber erst, wenn man eine Zeit lang trainiert hat. Bis dahin kommt man mächtig ins schwitzen und ist oft regelrecht aus der Puste. So geht es mir zumindest. Und meinem Mann wenn ich ehrlich sein soll. Wenn wir die D! Workouts machen und danach noch eine Yoga-Lektion, sind wir beide fix und fertig. Dabei habe ich sogar noch einige Kilos zuviel, die ich mit mir rum tragen muss. Also habe ich es so gesehen noch etwas “schwerer”. Gut – mein Mann geht neun bis zehn Stunden arbeiten. Er bewegt sich eigentlich genug aber er möchte Muskeln aufbauen und das geht eben nur, wenn man was tut. Und an die Kritiker: Ja, auch mit Yoga kann man sehr gut Muskeln aufbauen. Mann muss es nur eben regelmäßig praktizieren.
Sport ohne schwitzen – geht das? Nun die Frage habe ich mir schon oft gestellt, da ich wirklich schnell schwitze. Es kann so kalt sein, wie es im Winter eben ist. Wenn ich einen Pulli trage und drüber eine Jacke, damit ich nicht friere, schwitze ich trotzdem. Ehrlich gesagt musste ich mir schon einen Pulli oder mein Shirt föhnen, damit es nicht “feucht” ist und ich krank werde. Das ist alles sehr unangenehm. Auch wenn Schwitzen eine natürliche Körperreaktion ist, ist es manchmal wirklich ziemlich lästig.
Ich benutze Deo-Stick und Deo-Spray, damit man nichts sieht oder merkt. Aber es schützt so gesehen gar nicht. Schweißflecken habe ich trotzdem unterm Arm. Das ist mir auch sehr peinlich und das, obwohl es sehr natürlich ist. Ich mag schwitzen ganz und gar nicht. Da ist es mir egal, ob der Körper sich selbst damit hilft. Schwitzen ist unschön und bei manchen Leuten sogar auch noch unangenehm was den Geruch betrifft.
Riechen kann man an mir nichts, da ich duschen gehe, mich wasche und Deo benutze. Nur dieses sehen ist alleine schon schlimm genug für mich. Okay – beim Sport lasse ich es mir noch gefallen. Ich kann danach ja duschen gehen. Aber einfach so? No Way – das ist nicht wirklich mein Fall.
Mein nächstes Experiment wird Zero Stopp Vielleicht ist es ja genau das, wonach ich schon so lange gesucht habe.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten…Also stay tuned
Eure Frozen
Warmies – Waermetiere und mehr
Es wird kalt. Ich habe es gestern wieder ganz doll gemerkt. Beim Spaziergang war soweit alles okay. Ich konnte mich ja dementsprechend anziehen. Doch als ich dann gegen Abend mein Workout machen wollte und mich in meine Sportkleidung geworfen habe, habe ich erst einmal richtig gemerkt, wie kalt es doch war. Und ich olle Nuss habe vergessen, im Wohnzimmer das Fenster zu schließen. Wie gut, dass ich ein Warmies Medi Nackenwärmer habe. Nach dem Sport gab es noch eine Portion Magnesium, um dem Muskelkater vorzubeugen. Dann schön heiß duschen, Abendessen und ab auf die Couch. Dafür habe ich mir den Warmies Medi Nackenwärmer warm gemacht. Entspannung pur sag ich Euch…
Gefüllt ist der Warmies Medi Nackenwärmer mit einer Lavendel-Korn-Füllung. Den Lavendel riecht man auch aber sehr dezent und angenehm. Ich liebe Lavendel. So passt auch Farbe und Duft schön zusammen. Warm ist der Warmies Medi Nackenwärmer ganz flott. Bei 800 Watt lege ich ihn für 90 Sekunden in die Microwelle und kann dann gezielt die Stellen wärmen, die etwas Entspannung nötig haben.
Ja, es ist ein Nackenwärmer und er schmiegt sich auch richtig toll dem Nacken an. Aber – habe ich Unterleibskrämpfe oder Magenschmerzen, kann ich den Nackenwärmer auch gerne auf diese Stellen legen. Oder – wenn ich wieder so böse verspannt bin, meine Rückenmuskeln mich ärgern, lege ich den Warmies Medi Nackenwärmer genau auf die Stelle, die Schmerzt.
Ernaehrungs-Tipps für Muetter waehrend der Schwangerschaft und Stillzeit
Keine Angst – ich möchte Euch jetzt nicht mit Fachbegriffen nerven. Aber ich möchte erzählen, wie wichtig es ist, sich in der Schwangerschaft richtig zu ernähren. Ich selbst war auch mal schwanger. Das ist jetzt allerdings schon einige Zeit lang her. Mein “Baby” ist dieses Jahr 13 Jahre alt geworden. Trotzdem weiß ich noch einiges, was die Ernährung in der Schwangerschaft betrifft. Vor allem ist es ja so, dass Mutter und Kind optimal versorgt werden müssen. Manchmal sollte man da auch mit einem Nahrungsergänzungsmittel nachhelfen denn der Nährstoff-bedarf einer Frau nimmt in der Schwangerschaft extrem zu, Das kann man mit der regulären Ernährung kaum ausgleichen. Vor allem benötigt werden Omega-3 Fettsäuren, Folsäure, Eisen und Jod.
Natürlich befinden sich die Nährstoffe auch in der Nahrung. Dich man müsste einiges davon verzehren, um an den Bedarf ran zu kommen, den man während einer Schwangerschaft hat. Wichtig sind besonders die Omega-3 Fettsäuren, die schon bei Beginn der Schwangerschaft nötig sind. Wer gut mit Omega-3 Fettsäuren (DHA Die Gehirnfettsäuren) versorgt ist, hat viele Vorteile. Es gibt weniger Frühgeburten, die kindlichen Entwicklungschancen werden verbessert, es gibt ein geringeres Allergie- und ADHS-Risiko für das Kind und es besteht ein geringeres Risiko einer Wochenbett-Depression der Mutter.
Alle Nährstoffe muss man nicht einzeln zu sich nehmen. Genau für Schwanger und Mütter wurde ein Präparat entwickelt, in dem alle Nährstoffe enthalten sind und zwar genau so dossiert, wie es für Mutter und Kind perfekt ist. Doppelherz Schwangere+Mütter trägt zur optimalen Versorgung von Mutter und Kind bei. Auch wenn man sich Kinder wünscht, kann man schon dieses Tabletten-Kapsel-System unbedenklich zu sich nehmen.
Mediflow Wasserkissen
Ich habe durch diverse Anspannung meines Körpers immer wieder mal Probleme mit Verspannungen. Ganz übel sind diese, im Nacken- und Schulter Bereich. Ich habe sogar ab und an einen steifen Hals und kann den Kopf dann nicht bewegen. Ich “verlege” mich auch ganz gerne mal oder klemme mir durch ruckartige Bewegungen ab und an mal einen Nerv ein. Das ist sehr unschön und noch schlimmer ist es, wenn diese Verspannungen durch falsches liegen im Bett verstärkt werden. Daher habe ich mich mal schlau gemacht und bin auf das Mediflow Wasserkissen gestoßen.
Auf der Homepage von Mediflow sprang mir direkt ein Satz ins Auge:
Mit unserem Wasserkissen schlafen Sie fest und wachen erholt und erfrischt auf. Wenn Sie von (chronischen) Nackenschmerzen geplagt werden und/oder sich Ihr Nacken nach dem Schlafen steif anfühlt, sind die Wasserkopfkissen von Mediflow die erste Wahl.
Ist ja wohl logisch, dass ich das nicht weg klicke, sondern mir erst einmal alles in Ruhe anschaue. Ich habe gelesen, dass ich den Härtegrad des Kissens individuell anpassen kann. Weich, mittel und hart – so wie ich es mag. So kann ich das Kissen ideal an meinen Nacken und sogar an den Schultern anpassen. Ich muss gestehen, dass ich jetzt sogar noch ausprobiere, obwohl ich das Kissen schon etwas habe.
Erst habe ich es mit der weichen Variante versucht. Doch ich muss sagen, dass ich nicht für ein weiches Kissen geeignet bin. Die mittlere Variante war da schon besser aber zu meinem Erstaunen schlafe ich jetzt besser und zwar seit dem ich das Kissen so befüllt habe, dass es hart ist.
Befüllen…ja das ist auch so eine Sache. Aber seht selbst:
Ich liebe mein neues Kissen und verteidige es Nacht für Nacht. das heißt, dass bei uns bald ein zweites Mediflow Wasserkissen einziehen wird.
Mein persönliches Fazit: Absolut empfehlenswert. Ich schlafe tiefer und besser. Am nächsten Morgen habe ich nicht mehr so oft die Probleme mit meinem Nacken und auch die Spannungskopfschmerzen sind weniger bzw. seltener geworden.
Eure Frozen
Lungenfacharzt in Muenchen
In der heutigen Zeit muss man schwer auf seine Lunge achten. Egal ob Raucher oder Passivraucher oder Nichtraucher. Es geht ja auch nicht “nur” um Krebs, sondern auch um Allergien, Asthma, COPD, etc. Die meisten Menschen gehen bei Beschwerden natürlich zuerst zum Hausarzt. Dieser überweist die Patienten dann zur Vorsicht lieber zu einem Pneumologen. Was ein Pneumologe ist? Das ist ein Lungenfacharzt. Doch leider gibt es den nicht überall zudem möchte man zu einem Arzt, zu dem man Vertrauen haben kann. So ist es zumindest bei mir. Man geht aber nicht nur wegen dem Verdacht oder der Behandlung von Lungenkrankheiten zum Pneumologen. Auch Schnarchen ist etwas, was man unter Beobachtung halten sollte.
So manch ein Schnarcher bekommt in der Nacht Atemaussetzer, die gefährlich werden können. Darum sollte doch ein Arzt danach schauen und die Problematik evtl natürlich auch behandeln. Ich bin was sowas betrifft relativ speziell. Wir haben hier in der Gegend nur einen Pneumologen. Somit kann man sich nicht einmal schnell eine zweite Meinung einholen. Doch ich habe in München einen Lungenfacharzt gefunden: lungenfacharzt-muenchen.com
Ich habe mir natürlich erst einmal alle Leistungen hier http://www.lungenfacharzt-muenchen.com/leistungen.html angeschaut, was man bei jedem Arzt eigentlich immer zuerst machen sollte. Ich muss sagen, dass diese mich alleine schon überzeugt haben. Es geht bei mir nämlich um zwei Personen, bei denen ich mir eine komplette und 100% ige Untersuchung wünsche. Da wäre zuerst meine Mum, die unter starken Allergien und Asthma leidet. leider kam mit den Jahren immer mehr dazu und man bekommt da schon Angst, wenn meine Mum keine Luft bekommt, wenn sich das Wetter ändert oder eine stark parfümierte Person an ihr vorbei geht. Ich möchte, dass sie richtig behandelt wird und man keine Angst mehr haben muss.
Dann wäre da mein Mann. Der schnarcht so stark, dass ich am Morgen wach werde und denke, dass ich in der Nacht kaum Schlaf gefunden habe. Wir haben schon einiges versucht – nichts hilft. Wir sind manchmal sogar beide gerädert und das so, dass ich ab und an richtig giftig werden kann. Ich denke, dass ihm das Schlaflabor mit Sicherheit dabei helfen kann herauszufinden, woran das liegt. Ich werde auf jeden Fall mal mit meinem Mann reden, dass er mal ein Beratungsgespräch vereinbaren soll. Zu seinem Schutz und für unseren Schlaf.
Die Website ist sehr übersichtlich gestaltet. Ich kann mir die verschiedensten Leistungen der Praxis ganz in Ruhe anschauen. So kann ich auch meinem Mann zeigen, was ich gelesen habe und er kann sich dann selbst ein Bild machen. Meiner Mum werde ich den Lungenfacharzt in München natürlich auch weiter empfehlen. Vielleicht möchte sie sich dort mal eine zweite Meinung einholen und vielleicht kann dieser ihr bei dem Asthma noch etwas besser helfen.
Ich kann allen raten, die mit Asthma, Allergien, Atmenbeschwerden etc zu tun haben, sich diese Seite mal anzuschauen. Vielleicht kann Euch schneller geholfen werden, als Ihr es Euch vorstellt. Nehmt die Beschwerden bitte nicht auf die leichte Schulter und lasst Euch helfen.
Eure Frozen
Skandika Vibrational Kettlebells
Ich möchte ja fit werden und dazu abnehmen. Das ist Euch ja schon lange bekannt und ich kämpfe dafür. Gesunde Ernährung (inkl. kleine Sünden), Bewegung und Sport, die passende Entspannung und alles, was eben dazu gehört. Da das Wetter momentan nicht wirklich mitspielt, trainiere ich eben im Wohnzimmer. Ich habe ja einiges an Geräten zuhause. Unter anderem die Kettlebells von Skandika. Diese tollen vibrierenden Gewichte machen das Training perfekt und ich sage Euch – damit kann man wirklich richtig trainieren. Ich habe mir erst nicht viel darunter vorstellen können. Das konnte ich mir vorher auch nicht bei meiner Vibroplatte. Aber ich muss sagen, dass es hilft und dazu auch noch Spaß macht.
Ich wollte Euch von dem Training ein Video zeigen doch das muss ich etwas später machen. es hat einfach nicht funktioniert, eins zu machen. Handwerker hüpfen ums Haus und ich wollte das Video im Garten machen…aber das auch nicht im Regen. Also müsst Ihr darauf noch etwas warten.
Aber ich kann Euch erzählen. wie ich trainiere. Ich nutze die Kellebells von Skandika jeden Tag. Sie haben ein Gewicht von einem Kilo bis zu 3,5 Kilo. Ich kann sie verstellen, so wie es für mich am Besten ist. Allerdings trainiere ich mit dem vollen Gewicht. Mein Mann hat auch gefallen daran gefunden und wir wechseln uns ab. Erst Ausdauer, dann Kraft und am Schluss noch Vibroplatte. So haben wir ein richtig gutes Training am Tag.
Die Trainigsmöglichkeiten sind auch reichlich. Hier mal eine kleine Übersicht:
Skandika – Silke Kayadelens Fitnesspaket:
Meine neue Motivation
Über eine Facebookseite wurde man gefragt, ob man gerne ein Tester werden möchte. Um was es da ging, habe ich mir dann erst einmal in aller Ruhe durchgelesen. Ich hätte mich als Ambassador bewerben können, was ich auch getan habe. Ich hätte einmal ein super intelligentes Armbad und einmal eine besondere Waage testen dürfen, falls ich als Tester ausgewählt werden würde. Also habe ich mich beworben. Eine Woche lang habe ich gezittert. Dann wurden die Tester auf der Facebookseite veröffentlicht. Leider war ich nicht dabei. Da mich das aber wirklich sehr interessiert hat und ich zur Motivation ab und an wirklich Hilfe benötige und ich alles gerne kontrolliere, habe ich mich bei der Firma auf der Webseite umgeschaut und auch was gefunden, was ich mir dann bestellt habe.
Die Rede ist hier von Fitbit. Ein Programm, womit ich über den Pc oder ein Smartphone bzw Tablet meine Bewegung, Ernährung und meinen Schlaf kontrollieren kann. Von fitbit gibt es einige Produkte, die mich interessierten. Ich habe mich allerdings für den Tracker Fitbit “one” entschieden. Den habe ich mir gekauft und bin dabei, diesen auf Herz und Nieren zu testen.
Als Ambassador hätte ich das neue Flex-Armband und die WLAN Waage “Aria” testen dürfen. Wie allerdings schon gesagt, war ich nicht als Tester dabei. Ist auch nicht so schlimm denn ich teste auch so gerne Dinge, die mich interessieren und ich denke, dass ich mir die Aria auch kaufen werde. Diese WLAN Waage ist mehr als nur intelligent. Sie misst mein Gewicht, mein Körperfett und die Körpermasse. Die Daten werden direkt an mein Dashboard auf Fitbit geladen. Dieses Dashboard kann ich per Pc, Smartphone und Tablet kontrollieren. Somit natürlich auch meine Ergebnisse.
Das Armband ist so ähnlich wie der One-Tracker, den ich jetzt habe. Es werden Schritte, Stockwerke, die Entfernung, der Kalorienverbrauch und der Schlafrhythmus aufgezeichnet und mit dem Smartphone, Pc oder Tablet synchronisiert. Das Armband kann man wie es eben schon heißt als Armband tragen und der one hat einen Clip, den man an Gürtel, Hose, Rock, BH etc befestigen kann.
Auf den Bildern oben könnt Ihr sehen, wie der Tracker bei mir angekommen ist. In der Packung war der Tracker, der Silikonclip, eine Schlaf-Armmanschette, ein USB-Bluetooth-Dongel und ein USB-Ladekabel.
Der Tracker ist Schweißabweisend und Spritzwasserdicht. So kann ich ihn auch bei meinen sportlichen Aktivitäten weiterhin am BH tragen. Schön ist, dass ich direkt Nachrichten auf mein Smartphone bekomme, wenn ich meine Ziele erreicht habe. Für jedes Ziel eine Nachricht. Sehr praktisch.
Nachts löse ich den Tracker vom Clip und lege ihn in die Manschette ein. Diese befestige ich an meinem Handgelenk und aktiviere den Schlaftracker. Mein Schlaf wird die ganze Nacht lang aufgezeichnet. Im Dashboard kann ich dann sehen, wie lange ich geschlafen habe und wie meine Schlafqualität war. Wie oft ich aufgewacht bin und wie lang ich wach war. Ich war sehr erstaunt als ich gesehen habe, dass ich Nachts so oft wach werde bzw wie unruhig ich schlafe.
Ich kann auch ein Ernährungstagebuch führen. Ich kann eingeben, wie ich abnehmen möchte. So werden mir dann die täglichen Kalorien ausgerechnet. Ich kann dann eingeben, was ich gegessen und getrunken habe und behalte so den Überblock. Doch leider ist die Lebensmitteldatenbank noch nicht so, wie man sie gerne hier in Deutschland hätte. Mein Ernährungstagebuch führe ich lieber über fatsecret. Es wäre toll, wenn man die Apps miteinander verbinden könnte. Fitbit, fatsecret und runkeeper. Das wäre absolut perfekt. Dann bräuchte ich alles nur einmal eingeben und hätte die besten Apps zur Kontrolle in einer vereint. Das müsste doch eigentlich machbar sein. Nur leider habe ich nicht das know how, da was zu ändern. Vielleicht liest ja gerade jemand mit, der da ne Idee für mich hat
Ich kann all meine Aktivitäten eingeben. Ich bekomme angezeigt, wie viele Stockwerke ich gegangen bin und mit meinem Erfolg wächst eine kleine Blume. Was ich auch knorke finde ist, dass mich mein Tracker motiviert. Rock on Yvonne habe ich gestern lesen dürfen. Yesss…so macht das doch Spaß.

Nun muss ich etwas sparen für die Waage. Mein Mann hätte auch gerne so einen Tracker und meiner Mum wollte ich ebenfalls einen kaufen. Aber da sie “nur” das Galaxy S2 hat, ist das wohl (noch nicht) möglich. Oder sie muss es eben komplett am Pc verwalten, was ich persönlich doof finde, da sie so oft gar nicht am Pc ist. Momentan ist der Tracker nur mit IOS und verschiedenen Android-Geräten wie das Samsung Galaxy S3 kompatibel. Ich hoffe, dass sich auch da noch etwas ändern wird.
Einen Freund habe ich auch schon und bin in zwei Fitbit-Gruppen. Ja ich kann sagen, dass mir so die Bewegung mehr Spaß macht. Ich werde demnächst nochmal berichten, wie es so auf Dauer mit Fitbit und mir funktioniert. Vielleicht habe ich mir dann auch die Aria gekauft und kann auch darüber berichten.
Was haltet Ihr von solch einer Motivation?
Eure Frozen
Health and Beauty – Alles für die Zähne
Meine Zähne sind mir wichtig. Daher werden sie auch gründlich gepflegt. Aber manchmal greift man zu Produkten, die einen schon beim putzen würden lassen. Oder…ich habe auch schon Dinge erwischt die so scharf waren, dass meine Zunge wie taub war. Mir ist der Geschmack meiner Zahnpflegeprodukte auch ganz wichtig. Im dm Drogeriemarkt wird momentan eine limited Edition von Dontodent angeboten, die ich mal getestet habe.
Zwei neue Produkte von Dontodent. Einmal die Zahnpflegekaugummis mit Cherry-Mint Geschmack (natürlich ohne Zucker) und die passende Zahncreme mit Cherry-Mint Geschmack.
